Aus Conquepedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== [[:Kategorie:Strategien|Strategien]] == | == [[:Kategorie:Strategien|Strategien]] == | ||
Die Ramme kann sehr gut als Tank in der Feudalzeit dienen. Man sollte auf seinen Plänkler stets aufpassen, da es viele Wölfe auf der Karte gibt. | Die Ramme kann sehr gut als Tank in der Feudalzeit dienen. Man sollte auf seinen Plänkler stets aufpassen, da es viele Wölfe auf der Karte gibt. | ||
− | + | Maya noobstart ist eingebaut und mit sicherheit wird immer einer drauf reinfallen. | |
+ | Mit dem Plänkler kann die Sau sehr gut angelockt werden. | ||
Download: | Download: | ||
Version vom 17. Februar 2014, 14:13 Uhr
Dead@scharnhausen | |
![]() | |
Kurzdaten | |
Typ | Offene Landkarte |
Ressourcen | Standard |
Typ. Strategien | Flush, fast Castle |
dead@scharnhausen ist in ihren Grundzügen sehr ähnlich wie Green Arabia,man beginnt mit 3 Dorfbewohnern, einem Dorfzentrum, einer Ramme, und einem Plänkler. Die 4 Schafe am anfang sind wild verstreut um das Dorfzentrum herum, es gibt mehr Wölfe und etwas mehr Wälder wie auf der Karte Green Arabia Ein Reh startet direkt am TC
Strategien
Die Ramme kann sehr gut als Tank in der Feudalzeit dienen. Man sollte auf seinen Plänkler stets aufpassen, da es viele Wölfe auf der Karte gibt. Maya noobstart ist eingebaut und mit sicherheit wird immer einer drauf reinfallen. Mit dem Plänkler kann die Sau sehr gut angelockt werden. Download: