Aus Conquepedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{mapbar | Name=Forest Nothing | Bild=Bild:forestnothing.jpg | Typ= | Ressourcen= | Strategien= }} Text Kategorie:Sonstige Karten“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name=Forest Nothing | | Name=Forest Nothing | ||
| Bild=[[Bild:forestnothing.jpg]] | | Bild=[[Bild:forestnothing.jpg]] | ||
− | | Typ= | + | | Typ= Waldkarte :o) |
− | | Ressourcen= | + | | Ressourcen= nur Holz, aber sowas von! |
− | | Strategien= | + | | Strategien= siehe Text |
}} | }} | ||
− | + | Das ist eine Fun-Karte, die man grundsätzlich auf "fast speed" spielen sollte, weil es sonst viel zu lange dauert. Außerdem ist es ratsam, [[Kelten]] zu spielen - wegen des Holzhackerbonus. Zuerst muss man [[Dorfbewohner]] bauen und gezielt Holz an einer Stelle weg hacken, damit man ein [[Haus]] dort hin setzen und weitere Dorfbewohner bauen kann. Als nächstes braucht man Platz für ein [[Feld]], dann wieder ein Haus usw... | |
[[Kategorie:Sonstige Karten]] | [[Kategorie:Sonstige Karten]] |
Version vom 18. September 2009, 23:16 Uhr
Forest Nothing | |
![]() | |
Kurzdaten | |
Typ | Waldkarte :o) |
Ressourcen | nur Holz, aber sowas von! |
Typ. Strategien | siehe Text |
Das ist eine Fun-Karte, die man grundsätzlich auf "fast speed" spielen sollte, weil es sonst viel zu lange dauert. Außerdem ist es ratsam, Kelten zu spielen - wegen des Holzhackerbonus. Zuerst muss man Dorfbewohner bauen und gezielt Holz an einer Stelle weg hacken, damit man ein Haus dort hin setzen und weitere Dorfbewohner bauen kann. Als nächstes braucht man Platz für ein Feld, dann wieder ein Haus usw...